Möldner staubt zum 2:2 ab

Bericht zum Heimspiel gegen den SV der Bosnier in Frankfurt aus der WNOZ vom 20.09.2021


Ein etwas anderes Gesicht hatte die Mannschaft von Fußball-Verbandsligist Eintracht Wald-Michelbach am Samstag im Heimspiel gegen den SV der Bosnier aus Frankfurt, denn ETW-Trainer Ralf Ripperger musste auf einige seiner Leistungsträger verzichten. Trotzdem kamen die Überwälder in einem spannenden Spiel noch zu einem 2:2 (0:1). Die Entscheidung fiel in der Nachspielzeit, als Marius Möldner mit seinem Tor den Gastgebern den Punkt in letzter Sekunde rettete.

 

Es war 90 Minuten lang ein ausgeglichenes Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten. Und obwohl die Eintracht die halbe Mannschaft ersetzen musste, kamen die Hausherren zu guten Torgelegenheiten, waren diesmal aber nicht so konsequent vor dem Tor wie in den letzten Punktspielen. Schon in der 5. Minute scheiterte Möldner aus spitzem Winkel am Torwart, zehn Minuten später konnte Lars-Eric Schwinn aus der Drehung heraus aus zwölf Metern den starken SV-Keeper ebenfalls nicht bezwingen. Auf Vorarbeit von Niklas Halblaub kam Zweitmannschaftsspieler Oliver Dechert frei zum Schuss, doch erneut war SV-Torwart Duje Dragun zur Stelle.

 

Nachdem Tom Weyrauch aus der Distanz nur knapp das Tor verfehlte, fiel auf der anderen Seite die Führung der Gäste eher überraschend. In der 30. Minute überwand Michele Burgio Marvin Gärtner mit einem Heber zum 1:0 für die Frankfurter. Doch Wald-Michelbach blieb am Drücker, und nur fünf Minuten später war es erneut Weyrauch, der aus 20 Metern nur knapp übers Tor schoss. Noch vor der Pause reagierte Ripperger und ließ Felix Fischer offensiver agieren – mit Erfolg. Einen 20-Meter-Freistoß von Fischer wehrte der Keeper nur mit Mühe ab. Der Druck auf das Tor der Gäste nahm immer mehr zu, und in der 58. Minute war es schließlich Schwinn, der nach einer unfreiwilligen Vorlage eines Gegenspielers das 1:1 erzielte. Im Mittelfeld sorgte Ylli Cermjani mit guten Aktionen jetzt für einigen Wirbel, und somit häuften sich vorne die Chancen. So köpfte Fischer knapp über das Tor. Aber auch die Gäste erhöhten in den letzten zehn Minuten das Tempo und Torwart Gärtner rückte damit in den Mittelpunkt des Geschehens. Der Keeper konnte einige kritische Situationen für die Eintracht entschärfen, beim 2:1 der Gäste in der 88. Minute war er aber chancenlos. Aus 15 Metern traf Admin Cehajic, nachdem die ETW den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachte. Doch die Überwälder gaben sich nicht auf: Aus 20 Metern zog Lennart Borgenheimer ab, der Torwart konnte den Ball nicht festhalten und Möldner erzielte im Nachsetzen das 2:2 fast mit dem Schlusspfiff.

 

Eintracht Wald-Michelbach: Gärtner, Möldner, Heckhoff, Halblaub, Fischer, Schröder, Dechert (75. Jaap), Schwinn, Borgenheimer, Cermjani, Weyrauch.

Tore: 0:1 Burgio (31.), 1:1 Schwinn (58.), 1:2 Cehajic (88.), 2:2 Möldner (90+1.).

Schiedsrichter: Becher (Burg-Gräfenrode)
Zuschauer: 130.
Beste ETW-Spieler: Cermjani, Borgenheimer, Fischer.