4:0 Heimsieg gegen Oberrad
Eintracht Wald-Michelbach zeigte die richtige Reaktion auf die 0:2-Niederlage vom vergangenen Mittwoch gegen den SV Unter-Flockenbach. Am Samstag gewannen die Überwälder in der Fußball-Verbandsliga zu Hause deutlich mit 4:0 (3:0) gegen die Spvgg. Oberrad.
Max Heckhoff und Etienne Imsirovic, die gegen den SVU zuletzt gesperrt waren, kamen wieder zum Einsatz, was sich in der Defensive bemerkbar machte. Neben Michel Klinger war Niklas Halblaub ein weiterer Aktivposten. Alles in allem aber ging die komplette Mannschaft mit viel Elan gegen Oberrad ans Werk. Wald-Michelbach spielte von Beginn an druckvoll. Das wurde mit der frühen 1:0-Führung durch Michel Klinger, der nach einem Freistoß aus 22 Metern unhaltbar ins Eck traf (21.), belohnt. Kurz zuvor verfehlte Klinger mit einem Freistoß aus ähnlicher Entfernung nur haarscharf das Tor.
Oberrad – durchaus spielstark –war bemüht, konnte dem Druck der Hausherren aber kaum standhalten. Die ETW wollte die drei Punkte in jedem Fall und zeigte dafür den entsprechenden Willen. In der 31. Minute erhöhte Torben Weber mit viel Tempo auf 2:0, nachdem sich Halblaub im Alleingang durch die Abwehr gespielt hatte, um Weber mit einem Querpass die optimale Torvorlage zu servieren. Noch vor der Pause markierte Lars-Eric Schwinn die Vorentscheidung mit dem 3:0 nach einem schnellen Angriff und einer erneuten Vorlage von Halblaub.
In der zweiten Halbzeit konnte Oberrad den Druck zwar etwas erhöhen, hatte aber kaum Chancen, weil die Abwehr sicher stand. Eine der wenigen Möglichkeiten für die Gäste hatte Masse Bell Bell nach einem Abspielfehler der Eintracht, er schoss aus zehn Metern aber über das Tor. Auch ETW-Torwart Marvin Gärtner war noch mal gefordert, blieb aber – wie schon gegen den SVU – souverän.
Nach einem Pfostentreffer der Gäste hatten die Überwälder durch Schwinn die Chance zum 4:0, der Ball wurde aber zur Ecke abgefälscht. Wenig später ging ein Heber von Schwinn nur um Zentimeter über das Tor. Nach einem Eckball des eingewechselten Vassilis Chatzigiannakis konnte der Gästekeeper den Ball in der 67. Minute nicht festhalten und Felix Fischer erzielte im Nachsetzen den 4:0-Endstand.
„Unsere Mannschaft war hoch motiviert“, sagte ETW-Pressesprecher Lothar Strusch und sprach von einem verdienten Sieg gegen einen Gegner, der keineswegs so schlecht war, wie das Ergebnis vermuten lassen könnte. Vielmehr stimmte im Spiel der ETW am Samstag nahezu alles, und auch personell haben sich wieder Alternativen aufgetan, auch wenn Trainer Ralf Ripperger gegen Oberrad nur einmal wechselte.
Eintracht Wald-Michelbach: Gärtner, Möldner, Heckhoff, Imsirovic, Halblaub (62. Chatzigiannakis), Fischer, Schwinn, Klinger, Borgenheimer, Cermjani, Weber.
Tore: 1:0 Klinger (21.), 2:0 Weber (31.), 3:0 Schwinn (45.), 4:0 Fischer (67.).
Beste ETW-Spieler: Halblaub, Klinger.