Fußball-Verbandsligist Eintracht Wald-Michelbach verlor gestern Abend das Derby gegen den SV Unter-Flockenbach mit 0:2 (0:2). Während der Eintracht vor allem vor dem Tor das nötige Glück fehlte, gab die Mannschaft von SVU-Trainer Mirko Schneider nach einem optimalen Start das Spiel in der zweiten Halbzeit aus der Hand.
Zunächst aber überzeugten die Gäste. Schon die erste Unaufmerksamkeit der ETW-Abwehr wurde bestraft. Auf Vorarbeit von Nico Hammann behielt Lotfi Graidia im Strafraum die Übersicht und köpfte den Ball zum 1:0 ins Tor (3.). Eine ähnliche Situation bot sich den rund 350 Zuschauern nur elf Minuten später: Die neuformierte ETW-Abwehr war wieder nicht im Bilde und Graidia war nach einer Kopfball-Vorlage von Linus Hebling zum 2:0 erfolgreich.
Die Eintracht wurde auf dem falschen Fuß erwischt, gab sich aber nicht auf. Aktivposten auf der Seite der Gastgeber war Niklas Halblaub, der in der 30. Minute den Anschluss hätte herbeiführen können, aber knapp scheiterte. Auch kurz vor der Pause kam Halblaub frei zum Schuss, setzte den Ball aus gut 15 Metern jedoch am Pfosten vorbei. Ärgerlich: In der 19. Minute verschoss Jan Gebhardt einen Strafstoß. Nach einem Foul von Tim Hochlenert an Halblaub scheiterte Gebhardt zunächst am Keeper, und auch den Nachschuss konnte Nicolas Schütz parieren.
Auf der anderen Seite war es vor allem Hebling, der immer wieder für Unruhe im Strafraum der Gastgeber sorgte. Aus spitzem Winkel scheiterte das SVU-Talent Mitte der ersten Halbzeit am ETW-Schlussmann. Und auch Müslüm Arikan auf Vorarbeit von Hebling konnte Gärtner wenig später nicht überwinden. „Das war eine abgeklärte Vorstellung von Unter-Flockenbach“, sagte ETW-Pressesprecher Lothar Strusch, der vor allem den professionellen Auftritt von Nico Hammann hervorhob. „Er hat oft mit langen Bällen operiert und sich bei Bedarf immer wieder im Mittelfeld eingeschaltet.“
In der zweiten Halbzeit drehte Wald-Michelbach auf: Nach einem schnellen Angriff traf Torben Weber auf Vorlage von Ylli Cermjani die Latte, und auch Halblaubs Schuss aus 18 Meter ging an den Querpfosten. „Wir haben gleich viel Tempo gemacht und waren in der zweiten Halbzeit klarer Punktsieger“, sagte Strusch. Weyrauch verfehlte das Tor in der 58. Minute aus 20 Metern haarscharf, der eingewechselte Vassilis Chatzigiannakis scheiterte aus kurzer Distanz am Torwart. Erst in der Schlussphase konnten die Gäste mit Kontern für Entlastung sorgen. Niklas Schneider per Flachschuss und Chris Diefenbach mit dem Kopf scheiterten. „Wir haben in der zweiten Halbzeit das Spiel aus der Hand gegeben, hatten Glück und einen herausragenden Torwart“, sagte Markus Müller, Sportlicher Leiter des SVU: „Nico Schütz hat uns den Sieg festgehalten.“
Eintracht Wald-Michelbach: Gärtner, Beisel (35. Tom Weyrauch), Heckhoff, Gebhardt, Halblaub (75. Dechert), Fischer, Klinger, Borgenheimer, Cermjani, Weber (52. Chatzigiannakis), Vucic.
SV Unter-Flockenbach: Schütz, Weber, Kamuff, Tzimanis, Arikan (68. Schaudt), Schneider, Hochlenert (46. Luca Blüm), Graidia, Diefenbach, Hebling (87. Niklas Blüm), Hammann.
Tore: 0:1, 0:2 Graidia (3., 14.).
Zuschauer: 350.
Beste Spieler: geschlossene Leistung/Schütz.