Am Samstag empfängt unsere Mannschaft den SV Pars Neu-Isenburg zum ersten Heimspiel der Verbandsliga Saison
Es war nicht alles perfekt, das Ergebnis aber hätte kaum besser sein können für Fußball-Verbandsligist Eintracht Wald-Michelbach zum Saisonauftakt bei der SG Bornheim. Mit 4:2 gewann die Mannschaft von Trainer Ralf Ripperger und kann damit gestärkt ins erste Heimspiel am Samstag (17 Uhr) gegen den SV Pars Neu-Isenburg gehen.
„Vom Ergebnis her war der Saisonstart toll für uns“, freute sich Ripperger über die gute Leistung seiner Mannschaft. Dabei waren die Leistungsträger Jan Gebhardt und Vassilis Chatzigiannakis noch nicht einmal mit von der Partie. Dafür konnten andere überzeugen, allen voran Niklas Halblaub und Lars-Eric Schwinn. „Die Jungs, die in Bornheim auf dem Platz standen, gerade auf den Stammpositionen von Gebhardt und Chatzigiannakis, haben enorm geliefert“, lobte Ripperger: „Niklas Halblaub mit drei Assists und Lars-Eric Schwinn mit drei Toren.“
Für Gebhardt und Chatzigiannakis ist ein Platz in der Stammelf am Samstag damit keinesfalls garantiert. Beide sind wieder ins Training eingestiegen, müssten sich aber auch anbieten. Gerade Lars-Eric Schwinn habe in der Vorbereitung gearbeitet wie kein anderer „und er sollte für viele ein Vorbild sein“, so Ripperger.
Abläufe müssen stimmen
Im Defensivbereich stimmten noch nicht alle Abläufe. „Gemeinsames, abgestimmtes Verteidigen, bei dem jeder Spieler seine Aufgabe kennt und umsetzt, wird elementarer Bestandteil sein müssen“, fordert der Übungsleiter. Denn mit Pars Neu-Isenburg erwarten die Überwälder einen technisch ausgesprochen starken Gegner mit viel Erfahrung auch aus höheren Spielklassen. „Unsere Aufgabe wird es sein, mutig aufzutreten und den Gegner über die komplette Spieldauer vor Aufgaben zu stellen“, sagte Ripperger. Ob Jonas Jaap, Felix Fischer und Jens Bundschuh spielen können, ist noch nicht sicher.