Mit 4:0 (1:0) gewann Fußball-Verbandsligist Eintracht Wald-Michelbach am Samstag sein Heimspiel gegen den Tabellenletzten Dersim Rüsselsheim. Doch das Ergebnis ist
deutlicher als der Spielverlauf. Die Gäste präsentierten sich nicht wie ein Schlusslicht. ETW-Trainer Ralf Ripperger hatte vor den Rüsselsheimern gewarnt, konnte Dersim im Pokal doch Hessenligist
Eddersheim rauswerfen. Und auch im Überwald machten die Opelstädter ein ordentliches Spiel, trafen das Tor aber nicht.
Dersim Rüsselsheim hat im Sommer einen großen Umbruch hinter sich gebracht, wechselte fast Zweidrittel seiner Spieler aus. Es brauche noch Zeit, um sich zu finden,
sagte Dersim-Coach Dogan Erdogan, der ebenfalls neu ist. Beim Tabellenzweiten funktioniert dagegen zurzeit alles nahezu perfekt. Da greift ein Rädchen ins andere, denn die Ausfälle von
Leistungsträgern wie Michel Klinger und Niklas Halblaub können gut kompensiert werden. Die Innenverteidigung um Jens Bundschuh und Rückkehrer Boubacar Siby war wieder in bestechender Form. Im
Mittelfeld sorgte Etienne Imsirovic für Sicherheit und Stabilität, Torvorlagen und ein Tor. Die jungen Neuzugänge Fabian Marx und Noah Hannawald begeistern mit feiner Technik. Ein
„Rundum-sorglos-Paket“ für Trainer Ripperger, der allerdings vorsichtig bleibt. Am nächsten Sonntag müssen die Überwälder beim starken Aufsteiger Fehlheim antreten und dann werden die Karten
wieder neu gemischt. Doch zunächst einmal feierten die Wald-Michelbacher am Samstag ihren Erfolg mit dem Einstand der Neuzugänge bis spät in den Abend hinein. „Da war eine tolle Stimmung, und das
stärkt den Zusammenhalt“, sagte Pressesprecher Lothar Strusch, der sich gegen 22 Uhr auf den Heimweg machte. Da war im Vereinsheim noch lange nicht Schluss.
In der 14. Minute setzte Hannawald mit einem Solo ein erstes Ausrufezeichen. Keeper Jannik Kraft, einer der besten Spieler bei den Gästen, war aber zur Stelle.
Torjäger Feta Suljic ließ dem Torwart in der 30. Minute aber keine Chance mit seinem verdeckten Flachschuss aus der Drehung heraus zum 1:0. Imsirovic nahm unmittelbar nach der Pause aus 23 Metern
Maß und beförderte seinen Freistoß unhaltbar zum 2:0 ins Tor. Nach einer Flanke von Suljic und einem Pass von Hannawald zimmerte in der 62. Minute Lars-Eric Schwinn den Ball zum 3:0 unter die
Latte. Den Schlusspunkt setzte Siby, der bei Standards gerne auch mit nach vorne geht, mit einem Kopfball aus fast unmöglichem Winkel ins lange Toreck zum 4:0.
Unser Team: Gärtner, Möldner, Marx, Bundschuh, Imsirovic, Chatzigiannakis (75. Babic), Hannawald (81. Trautmann), Schwinn (76. Siefert), Borgenheimer, Suljic, Siby.
Tore: 1:0 Suljic (30.), 2:0 Imsirovic (48.), 3:0 Schwinn (62.), 4:0 Siby (67.).
Zuschauer: 130.
Beste ETW-Spieler: Siby, Bundschuh, Imsirovic, Suljic.
jaz