Schon nach zehn Minuten steht es 2:0

Sieg im Derby gegen die SG Odin Wald-Michelbach | Heimserie hält an


Den direkten Vergleich gegen die SG Odin Wald-Michelbach hat die zweite Mannschaft der Eintracht schon mal gewonnen: Am Mittwochabend gab es wie im Hinspiel einen 2:1-Sieg im Derby für die Wald-Michelbacher Reserve, die auch in der Tabelle der Fußball-Kreisoberliga nur noch drei Punkte Rückstand auf den Tabellenvierten hat. Für die SG Odin war die erneute Niederlage wahrscheinlich das endgültige Aus im Meisterschaftskampf, die Eintracht bleibt auch im neunten Heimspiel unbesiegt.

Gleich ein Foulelfmeter

Vor 250 Zuschauern legte die ETW bereits in den ersten zehn Minuten den Grundstein zum Sieg. Jonas Jaap drang mit dem ersten Angriff in den Strafraum ein und wurde von Peter Gölz touchiert. „Den Elfmeter kann man geben“, gab Dimitri Loenko von der SG-Abteilungsleitung zu. Yannic Beisel verwandelte zum 1:0. In der 10. Minute leitete Jaap einen Vorstoß über Torben Weber ein, der scharf nach innen flankte, wo Oliver Dechert heranrauschte und zum 2:0 vollstreckte. „Die SG Odin war konsterniert, hatte dann aber mehr Ballbesitz. Wir haben uns zurückgezogen“, sagte ETW-Pressesprecher Lothar Strusch, der aufgrund der zweiten Hälfte von einem etwas glücklichen Punktgewinn sprach.

„Wir hatten natürlich mit den zwei Toren gleich zu Beginn des Spiels einen Traumstart. Die SG hatte spielerische Vorteile, aber wir haben gut dagegengehalten und hatten auch unsere Chancen mit Kontern, die wir aber zu ungenau ausgespielt haben. In der zweiten Halbzeit machte die SG mächtig Druck, und man merkte, dass einige meiner Spieler in den letzten Wochen wenig trainieren konnten“, sagte ETW-Trainer Sascha Amend und lobte seine Spieler, „die sich unglaublich reingehauen und den Sieg erkämpft haben. Die Abwehr um Kapitän Yannic Beisel stand gut, und wir hatten noch einen überragenden Tyron Darffour im Tor.“

Ähnlich sah es Dimitri Loenko von der SG: „Wir haben die ersten zehn Minuten komplett verschlafen und die ETW hat das eiskalt ausgenutzt. Die Mannschaft war aber sehr bemüht und hat sich zahlreiche Möglichkeiten herausgespielt, aber dann doch das Quäntchen Glück vermissen lassen.“ Er ärgerte sich über die erneute Derbyniederlage, durch die man es abermals verpasst habe, an die Spitze heranzurücken. „Eine absolute Spitzenmannschaft nutzt solche Gelegenheiten.“

Roth belohnt sich mit Tor

Die SG Odin hatte durch einen 17-Meter-Schuss von Trares (22.) und einen Freistoß des wiederum starken Andre Roth (23.) erste Gelegenheiten. Auf der Gegenseite schoss Jaap einen Abpraller am Tor vorbei (33.) und Weber traf nur auf die Oberkante der Latte (36.). Die Schlussphase der ersten Hälfte gehörte wieder der SG: Roth und Oberle im Nachschuss scheiterten (38.), dann hielt Darffour auch gegen David Schmidt, der Nachschuss wurde abgeblockt. Nach dem Wechsel erhöhte die SG den Druck. Darffour lenkte einen Wernet-Schuss über die Latte (58.), danach schoss Roth an den Pfosten (60.) und Schmidt setzte einen Freistoß etwas zu hoch an (62.). In der 74. Minute erzielte Andre Roth dann doch sein überfälliges Tor, als Darffour zunächst gegen Jahn und Oberle parierte, im dritten Versuch war dann der ehemalige ETW-Spieler erfolgreich.

 

Am Sonntag (15.30 Uhr) hat die Eintracht II ein erneutes Heimspiel, dann will sich Trainer Amend für die 0:2-Niederlage im Hinspiel gegen die KSG Mitlechtern revanchieren, die aus seiner Sicht sehr unglücklich gewesen sei. Dabei hat er im Kader nach wie vor ein paar Fragezeichen, denn Spieler sind angeschlagen, eventuell kommen andere zurück.

 

UNSER TEAM: 

Darffour - Beisel, Jaap, Stieme, Gül, Schröder, Dechert, Worch, Weber, Albert (81. Weicker), Vucic.

Tore: 1:0 Beisel (FE/2.), 2:0 Dechert (10.), 2:1 Roth (74.).
Zuschauer: 250